Blog

So wird die Geopolitik die Kapitalmärkte beeinflussen

In einer Welt, die nicht mehr von ökonomischer, sondern geopolitischer Rationalität geleitet wird, müssen auch Finanzakteure grundlegend umdenken. Im Gespräch mit Citywire Deutschland erklärt Politik-Experte Josef Braml, welche Konsequenzen die geopolitischen Veränderungen auf die globalen Kapitalmärkte haben werden.

So wird die Geopolitik die Kapitalmärkte beeinflussen weiterlesen

Trumps Anklage: Das politisch zweischneidige Schwert der US-Justitia

Indem Donald Trump als erster früherer Präsident in der US-Geschichte angeklagt wird, steht auch die Zukunft der Demokratie der westlichen Führungsmacht auf dem Spiel, analysiert Josef Braml in einem Gastbeitrag in der Neuen Zürcher Zeitung.

Trumps Anklage: Das politisch zweischneidige Schwert der US-Justitia weiterlesen

Kevin McCarthys Mandat zum Nichtregieren

black claw hammer on brown wooden plank

Mit dem Hammer haben die Republikaner ihrem neuen Sprecher Kevin McCarthy kein Mandat zum kompromissbereiten Mitregieren, sondern nur die Befugnis gegeben, die legislative Agenda von Präsident Joe Biden zu blockieren, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Energie und Einwanderung. Die vor allem auch Europa betreffenden Folgen der Speaker-Wahl analysiert der USA-Experte Josef Braml in einem Interview mit dem Deutschlandfunk.

Kevin McCarthys Mandat zum Nichtregieren weiterlesen

Die Ordnung der Freiheit

architecture art clouds landmark

Westliche Staaten, allen voran die USA, sollten im globalen Systemwettbewerb selbstbewusster ihre freiheitlichen Ordnungen verteidigen und nicht versuchen, Chinas politische Steuerung von Wirtschaftsströmen nachzuahmen, empfiehlt der USA-Experte Josef Braml in einem grundlegenden Beitrag der Eröffnungsausgabe der Zeitschrift „Freiheit Macht Politik“.

Die Ordnung der Freiheit weiterlesen